top of page
©Kath-Visual-Renate-Kraus09small.jpg

"Da, wo Menschen sich gesehen fühlen, beginnt Führung, die wirkt.“

Positive Leadership – Führen mit Sinn, Stärke und Wissenschaft

Positive Leadership basiert auf der Frage:

"Was macht Menschen stark, gesund und wirksam –

auch in herausfordernden Zeiten?"

Auf Basis der Positiven Psychologie und aktueller Führungsforschung stellt Positive Leadership gezielt das in den Mittelpunkt, was Menschen stärkt – nicht was ihnen fehlt. Der Fokus liegt auf dem Aufblühen (Flourishing) von Mitarbeitenden und Organisationen durch eine Führungskultur, die Potenziale erkennt, Sinn vermittelt und gesunde Leistung fördert.

PERMA-Lead® – das Modell für wirksame Führung

Das wissenschaftlich fundierte PERMA-Lead®-Modell überträgt die fünf Grundfaktoren des menschlichen Wohlbefindens (nach Prof. Martin Seligman) auf den Führungskontext:

  • P – Positive Emotionen: Vertrauen, Wertschätzung, Freude erleben

  • E – Engagement: Stärken einsetzen, intrinsische Motivation fördern

  • R – Relationships: Beziehungen stärken, Zugehörigkeit erleben

  • M – Meaning: Sinn erkennen, gemeinsame Vision leben

  • A – Accomplishment: Erfolge sehen, Wirksamkeit spüren

Dieses Modell bildet die Grundlage für Führung, die Menschen aufblühen lässt – individuell und im Team.

PERMA-Lead® Profiling-Tools –
Klarheit für Entwicklung

Zur gezielten Reflexion und Entwicklung
stehen verschiedene wissenschaftlich fundierte Analyse-Tools zur Verfügung:

PERMA-Lead® Profiler

Der PERMA-Lead® Profiler ist ein wissenschaftlich fundiertes Online-Tool, das Führungskräften in nur 15 Minuten eine differenzierte Rückmeldung zu ihrem gelebten Positive Leadership-Führungsverhalten gibt.
Auf Basis der fünf PERMA-Faktoren zeigt der 13-seitige Ergebnisbericht, wo bereits Stärken wirken – und wo gezielte Entwicklung möglich ist. Das Auswertungsgespräch erfolgt im vertraulichen Coaching, um konkrete Impulse in die Führungsrealität zu übertragen.

360°-Feedback Leadership- und Management-kompetenzen

Das PERMA-Lead® 360°-Feedback bietet eine fundierte Standortbestimmung zur Führungs- und Managementkompetenz – durch den Abgleich von Selbstbild und Fremdbild aus Sicht von Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kolleg:innen.
Neben den PERMA-Faktoren werden auch zentrale Managementkompetenzen und karriererelevante Verhaltensweisen analysiert – wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Inkl. eines begleitetem Coaching.

Führungs- und Organisationskultur-analyse

Die PERMA-Lead® Kulturanalyse bietet eine anonyme Auswertung mehrerer 360°-Feedbacks und zeigt, wie Führungs- und Organisationskultur unternehmensweit erlebt werden.
Sie macht sichtbar, wo Stärken liegen, welche Erwartungen bestehen und wo Entwicklungspotenzial auf struktureller Ebene vorhanden ist – als fundierte Grundlage für gezielte Change-Prozesse und maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen.

IMG_0215.jpeg

Ihr Nutzen – ganzheitlich, fundiert, praxisnah

Mit PERMA-Lead® stärken Sie Ihre Führung von innen heraus – mit Klarheit, Struktur und Herz.
Die Analysen eröffnen neue Perspektiven auf Ihre Wirkung, helfen, blinde Flecken zu erkennen, und geben konkrete Ansatzpunkte zur Entwicklung.

Ich begleite Sie – persönlich, achtsam und mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen.

Klein (Kath-13 Kopie).jpeg

Mein Angebot für Sie

Ob persönliches Profil, 360°-Feedback oder Organisationsanalyse:
Ich integriere die PERMA-Lead®-Analysen maßgeschneidert in meine Coaching- und Leadership-Programme - oder begleite Sie punktuell in Ihrer Entwicklung
.

Gerne bespreche ich mit Ihnen in einem kostenfreien Infogespräch, welches Profiling für Sie oder Ihr Team sinnvoll ist.

IMG_4331_edited.jpg

Kundenstimmen

„Die PERMA-Lead® Kulturanalyse hat uns eine erstaunlich klare Sicht auf unsere gelebte Führungskultur gegeben – und gleichzeitig ganz konkrete Ansatzpunkte für unsere Weiterentwicklung als Organisation. Besonders wertvoll war die Verknüpfung von anonymisierten Feedbackdaten mit strategischen Fragestellungen wie Fluktuation oder Teamklima. Die Analyse war nicht nur fundiert, sondern auch praxisnah – ein echter Gewinn für unsere Führungsarbeit.“
M.S. - Bereichsleitung RK NÖ 
bottom of page