06_Resilienz stärken: Strategien für Führungskräfte
Fr., 09. Mai
|Tulln an der Donau
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Resilienz und die Ihres Teams stärken, um stressige Zeiten erfolgreich zu meistern. Lernen Sie bewährte Strategien für mehr Belastbarkeit und Wohlbefinden. Melden Sie sich jetzt an!
Zeit und Ort
09. Mai 2025, 09:00 – 10. Mai 2025, 18:00
Tulln an der Donau, 3430 Tulln an der Donau, Österreich
Inhalt
In meinem intensiven 2-tägigen Workshop „Resilienz stärken: Strategien für Führungskräfte“ richte ich mich an Führungskräfte, die ihre eigene Resilienz sowie die ihrer Mitarbeitenden gezielt ausbauen möchten. Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen erfolgreich zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen – eine essentielle Kompetenz in der heutigen dynamischen Arbeitswelt.
Darum geht’s:Resilienz ist nicht nur eine persönliche Stärke, sondern auch eine wichtige Führungskompetenz. Dieser Workshop vermittelt Ihnen die sieben wesentlichen Resilienzfaktoren und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Resilienz erkennen, erhöhen und trainieren können. Sie lernen praktische Übungen kennen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen und schnelle Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden fördern und eine gesunde Mitarbeiterführung praktizieren.
Inhalte des Workshops:- Einführung in die Resilienz:Die sieben wesentlichen Resilienzfaktoren Selbstbewertung der eigenen Resilienz Strategien zur Steigerung der persönlichen Resilienz
- Resilienztraining für Führungskräfte:Praktische Übungen zur Stärkung der Resilienz Integration der Übungen in den Alltag Schnelle und nachhaltige Ergebnisse erzielen
- Gesunde Mitarbeiterführung:Förderung der Resilienz Ihrer Mitarbeitenden Handlungsleitlinien für den Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden Wertschätzender Umgang und Unterstützung in schwierigen Situationen
- Kollegialer Austausch und Fallberatung:Nutzen und Methoden des kollegialen Austauschs Einführung in die kollegiale Fallberatung Anwendung des 10-Schritte-Modells für ergebnisorientierten Austausch
Dieser Workshop bietet Ihnen praxisnahe Techniken und Methoden, um Ihre Resilienz und die Ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft resilienter werden und eine gesunde, unterstützende Arbeitsumgebung schaffen können.
Melden Sie sich jetzt an und steigern Sie Ihre Resilienzkompetenz nachhaltig!
Anmeldung
- Verkauf endet:: 10. Apr., 18:00
Einzelticket
€ 289,00Steuer: +€ 57,80 MwSt
Gesamtsumme
€ 0,00